Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
Kunstvermittlung Kunsthaus Zug |
|
Verlängert bis 6. September 2020
Fantastisch Surreal Die Sammlung
Die bis zum 6. September verlängerte Ausstellung Fantastisch Surreal - Die Sammlung zeigt fantastische und surrealistische Kunst. Diese bildet im Kunsthaus Zug einen besonderen Sammlungsschwerpunkt. Das offene Blickfeld schliesst dabei den Schweizer und den internationalen Surrealismus, die Art Brut wie auch zeitgenössische Tendenzen mit ein. Zu sehen sind Werke von Paul Klee, Kurt Seligmann, Meret Oppenheim, Adolf Wölfli, Eva Wipf, Jean-Frédéric Schnyder, Miriam Cahn, Martin Disler u.a. Bis nach den Sommerferien finden zwar keine live Veranstaltungen statt, aber die neuen digitalen Formate (digitaler Ausstellungsrundgang, Kunst über Mittag online, Kunstvermittlungskurier, Kunstvermittlung@home und neu Kunstvermittlung im Zoom) werden aktuell immer noch angeboten. |
|
KUNSTVERMITTLUNGSKURIER N0 9
|
|
Liebe Eltern
Der Kunstvermittlungskurier schickt Ihnen diese Woche eine Vermittlungsidee zu einem Kunstwerk von Ilse Weber. Das Original hängt in der wieder eröffneten Ausstellung Fantastisch Surreal - Die Sammlung. Wir möchten Sie gerne anregen, genau hinzuschauen und mit Ihren Kindern über eine 'ver-rückte Welt' nachzudenken. Passt doch grad ganz gut in diese Zeit, oder nicht?
Herzlich Friederike Balke und Sandra Winiger
sandra.winiger@kunsthauszug.ch friederike.balke@kunsthauszug.ch
Kunstvermittlung Kunsthaus Zug Dorfstrasse 27 6301 Zug www.kunsthauszug.ch
|
|
ILSE WEBER - VER-RÜCKTE WELT
|
|
Bild: Ilse Weber, Der Stuhl zieht um, 1974
|
|
Die Aargauer Künstlerin Ilse Weber (1908 – 1984) wusste schon früh, dass sie Künstlerin werden wollte. Sie interessierte sich für den banalen Alltag, den sie in ihren Zeichnungen und Kunstwerken auf den Kopf stellte, indem sie dessen Wahrnehmung veränderte und Unmögliches als möglich darstellte. Sie wollte Gedanken- und Erinnerungsbilder malen. Spektakulär sind nicht die Motive, die sie wählte, sondern die Sicht der Künstlerin darauf. So lässt Ilse Weber in ihren Bildern schon mal Stühle fliegen, Gegenstände flüssig werden oder Flüsse kreuzen.
|
|
Was ist, wenn ein Stuhl fliegen, ein Tisch absitzen oder ein Bett zum Beispiel spazieren könnte? Habt Ihr andere Ideen, was alles 'ver-rückt' werden könnte? Zeichnet doch diese Ideen auf. Den Fantasien sind keine Grenzen gesetzt. Wir freuen uns auf Eure Bilder.
Herzlich Sandra Winiger und Friederike Balke |
|
KUNSTREISEFÜHRER FÜR KINDER, SCHULKLASSEN UND FAMILIEN ZUR KUNST IN DER STADT ZUG |
|
 |
Die Stadt Zug ist zu einem dichten Feld bedeutender Gegenwartskunst geworden. Der Kunstreiseführer für Kinder, Schulklassen (ab 2. Klasse) und Familien ermöglicht einen spielerischen Zugang zur zeitgenössischen Kunst in Zug und lädt zu mehreren Ausflügen und abwechslungsreichen Kunstspaziergängen ein. Er besteht aus 18 handlichen Heften mit Aufgaben und Wahrnehmungsübungen zu einzelnen Kunstwerken. Sie regen an, diese aufzusuchen, genau hinzusehen, zu begreifen, zu vergleichen, nachzudenken, selber aktiv zu werden und dabei nicht nur die Kunst, sondern auch ihre Standorte neu kennen zu lernen.
Der Kunstreiseführer ist im Kunsthaus Zug oder bei Zug Tourismus erhältlich. Kosten: 10 Exemplare für Schulklassen CHF 50.–, Einzelexemplar für Familien CHF 14.–
|
|
|
|
|
|