Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
Kunstvermittlung Kunsthaus Zug |
|
Verlängert bis 6. September 2020
Fantastisch Surreal Die Sammlung
Die bis zum 6. September verlängerte Ausstellung Fantastisch Surreal - Die Sammlung zeigt fantastische und surrealistische Kunst. Diese bildet im Kunsthaus Zug einen besonderen Sammlungsschwerpunkt. Das offene Blickfeld schliesst dabei den Schweizer und den internationalen Surrealismus, die Art Brut wie auch zeitgenössische Tendenzen mit ein. Zu sehen sind Werke von Paul Klee, Kurt Seligmann, Meret Oppenheim, Adolf Wölfli, Eva Wipf, Jean-Frédéric Schnyder, Miriam Cahn, Martin Disler u.a. Bis nach den Sommerferien finden zwar keine live Veranstaltungen statt, aber die neuen digitalen Formate (digitaler Ausstellungsrundgang, Kunst@home, Kunstvermittlungskurier und neu Kunstvermittlung im Zoom) werden aktuell auf der Webseite immer noch angeboten. |
|
KUNSTVERMITTLUNGSKURIER N0 11
|
|
Liebe Eltern
Sie haben seit dem Lockdown jeden Freitag den Kunstvermittlungskurier erhalten. Nun haben die Lockerungen eingesetzt, die Kinder sind wieder in der Schule und wir alle haben mehr Bewegungsfreiheit. Auch das Kunsthaus Zug ist wieder offen.
In den 10 Ausgaben des Kunstvermittlungskuriers haben wir zu unterschiedlichen Werken der aktuellen Ausstellung Fantastisch Surreal - Die Sammlung Gestaltungsinputs gegeben. Können Sie sich noch an die folgenden, im Kunstvermittlungskurierdienst thematisierten Kunstwerke erinnern? |
|
Wir haben für unseren Kurierdienst viele schöne Feedbacks erhalten. So fragen wir uns, ob Sie diesen auch nach Corona zu den nächsten Ausstellungen weitergeführt haben wollen? Wenn ja, in welchen zeitlichen Abständen? Würden Sie uns eine Rückmeldung schreiben? Ihre Meinung ist uns wichtig. Danke für ein kurzes Feedback.
Vorerst aber machen wir nun Pause und laden Sie ein, die medial vermittelten Kunstwerke im Kunsthaus Zug vor Ort als Originale zu suchen und gemeinsam in der Familie näher zu betrachten. Wer findet sie?
Wenn Sie diesen Letter an der Kasse vorweisen, erhält Ihre Familie kostenlosen Eintritt. Und wenn Sie mögen, haben wir für Familien weitere «SehTipps» vorbereitet, mit denen Sie die Ausstellung noch bis am 6. September gemeinsam erkunden können. Auch diese erhalten Sie an der Kasse kostenlos. Und wenn Sie noch nicht genug von Kunst haben, können wir Ihnen unseren 'Kunstreiseführer für Kinder, Schulklassen und Familien' wärmstens empfehlen, der sie auf Erkundungstour zu Kunstwerken in der Stadt Zug schickt und zum Entschlüsseln je spielerische Aufgaben parat hat. Wir hoffen, dass unsere Anregungen Ihren Familienalltag in dieser besonderen Zeit bereichert haben und freuen uns, wenn wir Sie bald im Kunsthaus Zug wiedersehen. Wir wünschen Ihnen einen erlebnisreichen Sommer.
Viel Spass und herzliche Grüsse Friederike Balke und Sandra Winiger
sandra.winiger@kunsthauszug.ch friederike.balke@kunsthauszug.ch Kunstvermittlung Kunsthaus Zug Dorfstrasse 27 6301 Zug www.kunsthauszug.ch
|
|
KUNSTREISEFÜHRER FÜR KINDER, SCHULKLASSEN UND FAMILIEN ZUR KUNST IN ZUG |
|
 |
Die Stadt Zug ist zu einem dichten Feld bedeutender Gegenwartskunst geworden. Der Kunstreiseführer für Kinder, Schulklassen (ab 2. Klasse) und Familien ermöglicht einen spielerischen Zugang zur zeitgenössischen Kunst in Zug und lädt zu mehreren Ausflügen und abwechslungsreichen Kunstspaziergängen ein. Er besteht aus 18 handlichen Heften mit Aufgaben und Wahrnehmungsübungen zu einzelnen Kunstwerken. Sie regen an, diese aufzusuchen, genau hinzusehen, zu begreifen, zu vergleichen, nachzudenken, selber aktiv zu werden und dabei nicht nur die Kunst, sondern auch ihre Standorte neu kennen zu lernen.
Der Kunstreiseführer ist im Kunsthaus Zug oder bei Zug Tourismus erhältlich. Kosten: 10 Exemplare für Schulklassen CHF 50.–, Einzelexemplar für Familien CHF 14.–
|
|
|
|
|
|