Péter Nádas (*1942) lernte erst Fotograf, bevor er zu schreiben begann. Heute zählt er zu den berühmtesten Schriftstellern Ungarns, dessen Bücher in zahlreiche Sprachen übersetzt werden. Als er ca. 50 Jahre alt war, erlebte er, wie sein Herz plötzlich stillstand. Er machte eine Nahtoderfahrung, das heisst, er ist für wenige Momente gestorben und wurde dann wieder ins Leben zurückgeholt. Dieses Erlebnis hat ihn nachhaltig geprägt. Er hat darüber ein Buch geschrieben und die Erfahrung auch fotografisch verarbeitet. Dazu hat Péter Nádas über ein Jahr lang jeden Tag den Baum in seinem Garten fotografiert. Er nahm dazu eine Polaroidkamera. So konnte er das Bild festhalten und umgehend sehen, wie der Baum im Frühling blüht, im Sommer in lebendiger Pracht dasteht, im Herbst die Blätter verliert und im Winter ruht. Jeden Tag sah sein Baum anders aus. Das Baumjahr zeigt eindrücklich, wie sich das Leben dauernd ändert.
Es lohnt sich, die sechsteilige Bilderserie im Original zu sehen. Wir hoffen, dass dies ab dem 1. März, wenn das Kunsthaus Zug wieder öffnen darf, möglich wird. |